Fangzaun

Fangzaun
Fạng|zaun, der: Zaun, der jmdn. od. etw. auffangen, aufhalten soll: Fangzäune schützen die Straße vor Schneeverwehungen und Steinschlag; Damit die Kröten nicht überfahren werden ..., haben Umweltschützer ... einen etwa 200 Meter langen F. aufgestellt (FNP 2. 3. 98, 1); der Abfahrtsläufer verlor einen Ski und stürzte in den F.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aaron's 499 — Aaron’s 499 Veranstaltungsort: Talladega Superspeedway Hauptsponsor: Aaron’s Erstes Rennen: 1970 Distanz: 500,08 Meilen (805 km) Anzahl Runden: 188 Ehemalige Namen: Alabama 500 (1970) Winston 500 (1971–1993, 1997) Winston Select 500 (1994–1996)… …   Deutsch Wikipedia

  • Aaron’s 499 — Veranstaltungsort: Talladega Superspeedway Hauptsponsor: Aaron’s Erstes Rennen: 1970 Distanz: 500,08 Meilen (805 km) Anzahl Runden …   Deutsch Wikipedia

  • Alabama 500 — Aaron’s 499 Veranstaltungsort: Talladega Superspeedway Hauptsponsor: Aaron’s Erstes Rennen: 1970 Distanz: 500,08 Meilen (805 km) Anzahl Runden: 188 Ehemalige Namen: Alabama 500 (1970) Winston 500 (1971–1993, 1997) Winston Select 500 (1994–1996)… …   Deutsch Wikipedia

  • Winston Select 500 — Aaron’s 499 Veranstaltungsort: Talladega Superspeedway Hauptsponsor: Aaron’s Erstes Rennen: 1970 Distanz: 500,08 Meilen (805 km) Anzahl Runden: 188 Ehemalige Namen: Alabama 500 (1970) Winston 500 (1971–1993, 1997) Winston Select 500 (1994–1996)… …   Deutsch Wikipedia

  • Allstate 400 at the Brickyard — Veranstaltungsort: Indianapolis Motor Speedway Hauptsponsor: Allstate Erstes Rennen: 1994 …   Deutsch Wikipedia

  • Brickyard 400 — Veranstaltungsort: Indianapolis Motor Speedway Hauptsponsor: Allstate (2005 2009) Erstes Rennen: 1994 Distanz: 400 Meilen (644 km) …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Edwards — Status aktiv NASCAR Sprint Cup Statistik Beste Platzierung 2. – (2008) …   Deutsch Wikipedia

  • Daytona 500 — Veranstaltungsort: Daytona International Speedway Hauptsponsor: – Erstes Rennen: 1959 Distanz …   Deutsch Wikipedia

  • Gilles Villeneuve — Automobil /Formel 1 Weltmeisterschaft Nation: Kanada …   Deutsch Wikipedia

  • Jeff Krosnoff — (* 26. September 1964 in Tulsa, Oklahoma, USA; † 14. Juli 1996 in Toronto, Kanada) war ein US amerikanischer Rennfahrer. Krosnoff fuhr von 1989 bis 1995 in der japanischen Formel 3000 Serie. 1994 wurde er beim 24 Stunden Rennen von Le Mans an der …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”